AGBs

Wintersportschule Seiser Mönichkirchen,

Haus SEISERs schräge Wiese,

Ferienwohnungen/Appartements,

Verleih von Sportgeräten,

Buffet,

 

gültig ab 2019

Im folgenden Text wird aus Gründen der Einfachheit auf das Gendern verzichtet.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

  1. Allgemeines

Für den Geschäftsverkehr der Wintersportschule Seiser, Haus SEISERs schräge Wiese, Ferienwohnungen/Appartements, Verleih von Sportgeräten, Buffet von Mag. Barbara Pflug, Mönichkirchen  am Wechsel (im Folgenden „Wintersportschule Mönichkirchen“) gelten ausschließlich die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden: AGBs). Abweichende oder ergänzende Regelungen werden nur Vertragsbestandteil, wenn diese von der Wintersportschule Mönichkirchen ausdrücklich schriftlich bestätigt wurden.

 

  1. Vertragsabschluss

Angebote der Wintersportschule Mönichkirchen sind freibleibend. Vertragsabschlüsse über das Internet entstehen erst mit schriftlicher Bestätigung durch die Wintersportschule Mönichkirchen.

 

  1. Allgemeine Teilnahmebedingungen

Der Vertragspartner hat die Wintersportschule Mönichkirchen über seine Fähigkeiten und Erfahrungen beim Skilauf wahrheitsgemäß und umfassend aufzuklären, sowie selbstständig für eine dem Stand der Wintersportarten (Skilauf, Snowboard, Langlauf, Telemark, Rodel- und Bob fahren) und deren Technik und den äußeren Bedingungen entsprechende Ausrüstung Sorge zu tragen. Vor Beginn des Unterrichts hat der Vertragspartner die Überprüfung der Ausrüstung (insbesondere Bindung) durch einen Fachbetrieb zu veranlassen. Ebenfalls hat er die Wintersportschule Mönichkirchen über seinen Gesundheitszustand und allfällige Leiden umfassend aufzuklären. Die Gruppeneinteilung von Ski- und Snowboardkursen erfolgt durch die Wintersportschule Mönichkirchen. Es besteht kein Anspruch auf eine bestimmte Gruppe, Umstufungen sind möglich. Anweisungen der Wintersportschule Mönichkirchen hat der Vertragspartner zu befolgen. Der Vertragspartner verpflichtet sich während der Unterrichtszeiten die Verhaltensregeln des internationalen Skiverbandes (FIS-Regeln) stets einzuhalten. Die Missachtung von Anweisungen berechtigt die Wintersportschule Mönichkirchen zur Vertragsauflösung. Alkohol- und Drogeneinfluss berechtigt die Wintersportschule Mönichkirchen zur Vertragsauflösung. In den geschilderten Fällen hat der Vertragspartner bei Vertragsauflösung keinen Anspruch auf Rückabwicklung von noch nicht beidseitig erfüllten Leistungen. Verkleinert sich bei Gruppenkursen die Anzahl der Kursteilnehmer auf weniger als 4 Personen, behält sich die Wintersportschule Mönichkirchen das Recht vor, diese zusammenzulegen oder die Unterrichtstunden angemessen zu reduzieren. Es besteht kein Anspruch auf eine bestimmte Person als Ski- oder Snowboardlehrer. Die Wintersportschule Mönichkirchen behält sich das Recht vor, den Ski- oder Snowboardlehrer im Rahmen der Vertragserfüllung zu wechseln. 

 

  1. Preise und Zahlungsbedingungen

Unsere Preise sind in EURO angegeben und gelten inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer (20%), soweit nicht ausdrücklich anderes vereinbart wurde. Es gelten die im Skischulbüro öffentlich ausgehängten Preislisten, soweit nicht ausdrücklich andere Vereinbarungen getroffen wurden. Für Satz- und Druckfehler im Prospekt der Wintersportschule Mönichkirchen der sowie auf der Unternehmens-Website www.skisport7.at, www.sport7.at, www.haus-seiser.at, wird nicht gehaftet. Skipässe, Liftkarten, Tickets (der Schischaukel Mönichkirchen – Mariensee) und die Ausrüstung sind in den Preisen der Wintersportschule nicht inbegriffen und müssen selbstständig besorgt werden. Der Vertragspartner verpflichtet sich zur vollständigen Bezahlung des Preises bereits bei der Online Anmeldung bzw. Vertragsabschluss, soweit andere ausdrückliche Vereinbarungen nicht getroffen wurden. Selbst bei unverschuldetem Zahlungsverzug des Vertragspartners ist die Wintersportschule Mönichkirchen berechtigt, Verzugszinsen in der Höhe von 6 % pro Jahr zu verrechnen. Ansprüche auf Ersatz nachgewiesener höherer Zinsen werden dadurch nicht beeinträchtigt. Der Vertragspartner verpflichtet sich für den Fall des Verzuges, selbst bei unverschuldetem Zahlungsverzug, die uns entstehenden Mahn- und Inkassospesen zu ersetzen.

 

  1. Haftungsbestimmungen

Zum Schadenersatz ist die Wintersportschule Mönichkirchen in allen in Betracht kommenden Fällen nur im Falle von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit verpflichtet, soweit dem nicht ein zwingendes Recht entgegensteht.

 

  1. Gewährleistung

Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsregeln. Fehlender Ausbildungserfolg gilt nicht als mangelhafte Leistungserbringung.

 

  1. Unfall- oder krankheitsbedingter Rücktritt

Der Vertragspartner kann von einem noch nicht oder nur teilweise erfüllten Dienstleistungsvertrag mit der Wintersportschule Mönichkirchen nur bei einer unfall- oder krankheitsbedingten Unmöglichkeit der Leistungsannahme gegen Einbehalt von 10% der noch nicht konsumierten Leistungen zurücktreten. Die Vorlage eines ärztlichen Attests ist für die Geltendmachung dieses Rechts Voraussetzung. Die Preisrückerstattung erfolgt nur hinsichtlich der noch nicht in Anspruch genommenen Dienstleistungen im Ausmaß von 90%. Für die rechtmäßige Preisrückerstattung benötigt die Wintersportschule Mönichkirchen den IBAN, Name des Kursteilnehmers und die Kursdaten schriftlich an:

Wintersportschule SEISER Mönichkirchen,

2872 Mönichkirchen, Nr. 226

per Mail an: office@skisport7.at

 

  1. Stornogebühr

Für den Fall des Vertragsrücktritts durch den Vertragspartner ist der vereinbarte Preis zur Gänze zu entrichten bzw. wird dieser zur Gänze einbehalten.

 

  1. Unmöglichkeit der Vertragserfüllung aufgrund von höherer Gewalt

Grundsätzlich findet der Unterricht bei jeder Witterung statt. Ist die Vertragserfüllung aufgrund von höherer Gewalt insbesondere witterungsbedingt nicht möglich, erfolgt keine Rückabwicklung vom noch nicht erfüllten Vertrag.

  1. Bildnisschutz / Rechteabtretung

Der Vertragspartner nimmt zur Kenntnis und erklärt sich zugleich damit einverstanden, dass während der Vertragserfüllung die Wintersportschule Mönichkirchen oder ein von ihr beauftragter Dritter Fotografien oder Videos anfertigen kann (insbesondere bei Abschlussbewerben und Siegerehrungen). Der Vertragspartner stimmt der Veröffentlichung in elektronischen Medien insbesondere auf der Homepage, der Facebook Seite und auf Instagram der Wintersportschule Mönichkirchen aber auch der Veröffentlichung in Werbungen der Wintersportschule Mönichkirchen ausdrücklich zu.

 

  1. Inhalt des Online Angebotes

Die Wintersportschule Mönichkirchen (der „Autor“) übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

 

  1. Verweise und Links

Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten (“Links”), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.

Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert sich der Autor hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten.
Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

 

  1. Urheber- und Kennzeichenrecht

Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.
Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind!
Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.

  1. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen unwirksam oder lückenhaft sein, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen und die des gesamten Rechtsgeschäftes nicht. Die unwirksame oder lückenhafte Bestimmung ist durch eine solche zu ersetzen, die der unwirksamen oder lückenhaften Bestimmung wirtschaftlich am nächsten kommt.

 

  1. Erfüllungsort

2872 Mönichkirchen am Wechsel, Nr. 226

 

  1. Gerichtsstand und Rechtswahl

Es gilt österreichisches materielles Recht unter Ausschluss des internationalen Privatrechts sowie UN-Kaufrecht. Die Vertragssprache ist Deutsch. Unbeschadet von Zwangsgerichtsständen ist zur Entscheidung aller aus diesem Vertrag entstehenden Streitigkeiten das am Sitz der Wintersportschule Mönichkirchen sachlich zuständige Gericht örtlich zuständig.

 

Mag. Barbara Pflug und Dipl. Sportlehrer Dieter Pflug         

2872 Mönichkirchen am Wechsel, Nr. 226,

 office@skisport7.at

UID: ATU44484704

 

Wintersportschule Seiser Mönichkirchen,

Haus SEISERs schräge Wiese,

Ferienwohnungen/Appartements,

Verleih von Sportgeräten,

Buffet,

 

********************************************************************

AGBs

Ferienwohnungen/Appartements Haus SEISER

gültig ab 2019

BUCHUNGSHINWEISE

Unsere Angebote sind unverbindlich. Bitte beachten Sie, dass Reservierungen in chronologischer Reihenfolge entgegen genommen werden. Aufgrund der sich mitunter rasch ändernden Verfügbarkeit bitten wir Sie daher bei Reservierungswunsch um rechtzeitige schriftliche Nachricht.

 

PREISE / NÄCHTIGUNGSTAXE (Tourismusabgabe)

Unsere angeführten Zimmerpreise verstehen sich pro Ferienwohnung/Appartement und Nacht exklusive Nächtigungstaxe. Nächtigungstaxe 2,40 € pro Person und Nacht, ausgenommen Kinder bis 15 Jahre, gesetzl. Änderungen vorbehalten!

 

VERTRAGSABSCHLUSS / STORNOBEDINGUNGEN

Der Beherbergungsvertrag wird mit Erhalt unserer Buchungsbestätigung verbindlich fixiert. Ab diesem Zeitpunkt kann der Vertrag unter Bedacht unserer Stornobedingungen gelöst werden.

Mit Erhalt der Buchungsbestätigung bzw. spätestens 1 Monat vor Reiseantritt sind 50 % Anzahlung zu leisten. Sollte die Anzahlung zu diesem Zeitpunkt nicht überwiesen sein, behalten wir uns das Recht vor, den Beherbergungsvertrag einseitig aufzulösen und die anzuwendende Stornogebühr in Rechnung zu stellen. Bis spätestens 3 Monate vor dem vereinbarten Ankunftstag des Gastes kann der Beherbergungsvertrag ohne Entrichtung einer Stornogebühr durch einseitige Erklärung durch den Vertragspartner aufgelöst werden. Danach gilt: Ein Rücktritt durch einseitige Erklärung des Vertragspartners ist unter Entrichtung folgender Stornogebühren möglich:

 

Bis 1 Monat vor dem Ankunftstag 50 % vom Gesamtpreis
bis 2 Wochen vor dem Ankunftstag 70 % vom Gesamtpreis
danach 100 % vom Gesamtpreis
(dies gilt auch bei verspäteter Ankunft oder vorzeitiger Abreise)
Ferner weisen wir darauf hin, dass das 14-tägige Rücktrittsrecht bei Fernabsatzverträgen nicht zur Anwendung kommt und stattdessen unsere angeführten Stornobedingungen gelten.

 

STORNO-VERSICHERUNG

Auch wenn Sie sich bestimmt schon auf Ihren Urlaub freuen, kann leider immer etwas Unvorhergesehenes dazwischen kommen. Bei Stornierungen, verspäteter Ankunft oder vorzeitiger Abreise gelten unsere oben angeführten Stornobedingungen. Um Ihnen unnötige Kosten im Stornofall und bei Bergrettung (inkl. Hubschrauberbergung) zu ersparen, empfehlen wir Ihnen den Abschluss einer Stornoversicherung.

 

Tippfehler und Irrtümer vorbehalten!

 

Mag. Barbara Pflug und Dipl. Sportlehrer Dieter Pflug

2872 Mönichkirchen am Wechsel, Nr. 226,  office@skisport7.at

UID: ATU44484704

 

Wintersportschule Seiser Mönichkirchen,

Haus SEISERs schräge Wiese,

Ferienwohnungen/Appartements,

Verleih von Sportgeräten,

Buffet,